Einsätze 2023
Einsatz 12 / 2023
20.04.2023 um 09:26 Uhr
Mensch in Not
zur Unterstützung der Feuerwehr Uftrungen wurden wir mit obigem Stichwort nach Uftrungen alarmiert. Mit dem Türöffnungsset sollte die Tür zerstörungsfrei geöffnet werden. Leider gestaltet sich das durch immer bessere Materialien aus welchen die Schließzylinder bestehen zunehmend schwieriger, so das auf einen anderen Zugangsweg ausgewichen wurde um die Person schnellstmöglich an den Rettungsdienst zu übergeben.
Einsatzrückblick April 23
Einsatz 09/2023 - 04.04.23
Wohnungsbrand
Zu einem gemeldeten Wohnungsbrand wurden wir mit den Feuerwehren aus Roßla und Uftrungen in die Harzstraße in Rottleberode alarmiert. Hier hatten mehrere Rauchmelder ausgelöst. Glücklicherweise war die Wohnung leer und es handelte sich nur um Essen auf dem Herd.
Einsatz 10/2023 - 08.04.23
Brandmeldeanlage
durch Staubentwicklung hatte die BMA in einem Industriebetrieb ausgelöst. Durch die Feuerwehr mussten keine Maßnahmen getroffen werden.
Einsatz 11/2023 - 10.04.23
technische Hilfe-Baum auf Straßé
auf die L 236 Richtung Schwenda wurden wir gerufen um einen Baum zu beseitigen der dort auf die Fahrbahn gestürzt war
Einsatzrückblick März 2023
02.03.23 Alarmierung nach Stolberg zu einer Nottüröffnung
06.03.23 Alarmierung zu einer Ölspur zwischen Rottleberode und Schwenda, welche sich dann bis weit in den Harz hinein zog. Hier wurde die Landstraße gesperrt um die Reinigungsfirma effektiv arbeiten zu lassen.
31.03.23 Nottüröffnung in Rottleberode
EINSATZ: 04/2023
Wann: 17.01.23 um 04:59 Uhr
Was: F10 - Nottüröffnung
Wir wurden am Morgen nach Hayn zu einer Nottüröffnung gerufen. Am Einsatzort war kein Eingreifen durch uns mehr notwendig und wir rückten wieder ab.
Im Einsatz:
Feuerwehr Rottleberode:
MTF
Feuerwehr Hayn
Rettungsdienst

EINSATZ: 03/2023
Wann: 16.01.23 um 17:33 Uhr
Was: F04 - Verkehrsunfall (ausleuchten der Einsatzstelle)
Wir wurden zusammen mit der Feuerwehr Uftrungen zu einem Verkehrsunfall auf die Straße Richtung Schwenda alarmiert.
Unsere Aufgabe bestand darin, die Polizei bei der Unfallaufnahme mit unserer Beleuchtungsausrüstung zu unterstützen. Desweiteren übernahmen wir und die Feuerwehr Uftrungen die Absicherung der Einsatzstelle.
Erstmals konnten wir bei der Ausleuchtung einen sogenannten "Powermoon Hexaspace" einsetzen, welcher durch den Förderverein beschafft wurde. Dieser hat die Eigenschaft, eine extreme Lichtleistung bei geringem Strombedarf zu erzeugen.
Dadurch konnte ein Bereich im Umkreis von ca. 60 m effektiv und vor allem Blendfrei ausgeleuchtet werden.
Im Einsatz:
Feuerwehr Rottleberode:
MTF
TLF 3000
Feuerwehr Uftrungen:
LF 8/6

EINSATZ: 02/2023
Wann: 05.01.23 um 05:23 Uhr
Was: F04 - Baum auf Straße
Wir wurden zusammen mit der Feuerwehr Uftrungen zu einem Baum auf Straße Richtung Schwenda alarmiert. Wir entfernten den Baum und waren gegen 06:10 wieder Einsatzbereit im Gerätehaus.
Im Einsatz:
Feuerwehr Rottleberode:
MTF
TLF
Feuerwehr Uftrungen