Navigation überspringen
Ortsfeuerwehr Rottleberode
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Chronik
  • Fire-Kids
  • Jugendfeuerwehr
    •  
    • Aktueller Dienstplan
    • Impressionen
    •  
  • Einsatzabteilung
  • Ehrenabteilung
  • Technik
    •  
    • HLF
    • TLF
    • MTF
    • Ehemalige Fahrzeuge
      •  
      • MTW - VW T4
      • TSF - VW LT 25
      • Historische Fahrzeuge
      •  
    •  
  • Termine
  • Einsätze
    •  
    • 2023
    • 2022
    •  
  • Förderverein
    •  
    • Allgemein
    • Satzung
    • Vorstand
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
Besucher: 
13929
Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

Tag der offenen Tür

20.05.2023

Ortsfeuerwehr Rottleberode
 
Tag der offenen Tür

21.05.2023

Ortsfeuerwehr Rottleberode
 
[ mehr ]
Förderverein

Förderer werden !

Vereinslogo

 

Beitrittserklärung

aktiv werden !

Feuerwehrlogo

Aufnahmeantrag

BIWAPP

 

BIWAPP

Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
22.01.2023 Neue Sirene
22.01.2023 Knutfest 2023
26.05.2022 Einsatzübung Fachdienst Brandschutz
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Einsätze 2023

EINSATZ: 04/2023

Wann: 17.01.23 um 04:59 Uhr

Was: F10 - Nottüröffnung

 

Wir wurden am Morgen nach Hayn zu einer Nottüröffnung gerufen. Am Einsatzort war kein Eingreifen durch uns mehr notwendig und wir rückten wieder ab.

Im Einsatz:

Feuerwehr Rottleberode:

MTF

Feuerwehr Hayn

Rettungsdienst

Ausleuchten

EINSATZ: 03/2023

Wann: 16.01.23 um 17:33 Uhr

Was: F04 - Verkehrsunfall (ausleuchten der Einsatzstelle)

 

Wir wurden zusammen mit der Feuerwehr Uftrungen zu einem Verkehrsunfall auf die Straße Richtung Schwenda alarmiert.

Unsere Aufgabe bestand darin, die Polizei bei der Unfallaufnahme mit unserer Beleuchtungsausrüstung zu unterstützen. Desweiteren übernahmen wir und die Feuerwehr Uftrungen die Absicherung der Einsatzstelle.

Erstmals konnten wir bei der Ausleuchtung einen sogenannten "Powermoon Hexaspace" einsetzen, welcher durch den Förderverein beschafft wurde. Dieser hat die Eigenschaft, eine extreme Lichtleistung bei geringem Strombedarf zu erzeugen.

Dadurch konnte ein Bereich im Umkreis von ca. 60 m effektiv und vor allem Blendfrei ausgeleuchtet werden.

Im Einsatz:

Feuerwehr Rottleberode:

MTF

TLF 3000

Feuerwehr Uftrungen:

LF 8/6

Baum

 


 

EINSATZ: 02/2023

Wann: 05.01.23 um 05:23 Uhr

Was: F04 - Baum auf Straße

 

Wir wurden zusammen mit der Feuerwehr Uftrungen zu einem Baum auf Straße Richtung Schwenda alarmiert. Wir entfernten den Baum und waren gegen 06:10 wieder Einsatzbereit im Gerätehaus.

Im Einsatz:

Feuerwehr Rottleberode:

MTF

TLF

Feuerwehr Uftrungen

 

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Sachsen-Anhalt vernetzt
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Intra.Net   |   Facebook